25 Jahre Förderverein Schritt für Schritt in der Ev. Kita Sonnenschein
Das 25-jährige Jubiläum des Fördervereins Schritt für Schritt war ein wunderbares Fest für alle Familien. An diesem Tag tummelten sich immer mehr Familien auf dem Gelände der Ev. Tageseinrichtung Sonnenschein in Rheda, um mit dem Förderverein und der Tageseinrichtung zu feiern. Der Förderverein bot viele Angebote für Groß und Klein, vom Entenangeln, Kinderschminken mit Glitzer Tattoos bis hin zu einem sehr großen internationalen Buffet, war für alle etwas dabei.
Ein besonderes Highlight war das Lied „Schritt für Schritt“, das eine Kitamutter vor einigen Jahren komponierte und von den Kindern zu Beginn gesungen wurde. Anschließend begrüßte Anja Grimm, als kommissarische Kitaleitung, die Gäste und machte aufmerksam auf die wertvolle und enge Zusammenarbeit mit dem Förderverein. Zudem blickte sie dankend auf die Gründung im Jahr 1999 zurück. In Ihrer Rede sprach sie die vielseitige und finanzielle Unterstützung des Fördervereines an, die in den letzten Jahren viele Anschaffungen wie die Matschanlage, den Seilpfad, die Sonnensegel oder die Tonie-Boxen finanzierten.
Christine Westerbeck, Fachgeschäftsführung für die Kitas in der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde, sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Gudrun Bauer, sprach ebenfalls einige Grußworte und lobten die engagierten Eltern für die wertvolle Arbeit.
Ein großer Dank geht an alle Eltern, die dafür sorgten, dass ein internationales Buffet mit einer Vielzahl von Köstlichkeiten angeboten werden konnte.
Das Fest war ein voller Erfolg und alle hatten viel Spaß bei strahlendem Sonnenschein. Es war ein gelungenes Ereignis, das die Gemeinschaft und die wertvolle Arbeit des Fördervereins feierte.
Ein besonderes Highlight war das Lied „Schritt für Schritt“, das eine Kitamutter vor einigen Jahren komponierte und von den Kindern zu Beginn gesungen wurde. Anschließend begrüßte Anja Grimm, als kommissarische Kitaleitung, die Gäste und machte aufmerksam auf die wertvolle und enge Zusammenarbeit mit dem Förderverein. Zudem blickte sie dankend auf die Gründung im Jahr 1999 zurück. In Ihrer Rede sprach sie die vielseitige und finanzielle Unterstützung des Fördervereines an, die in den letzten Jahren viele Anschaffungen wie die Matschanlage, den Seilpfad, die Sonnensegel oder die Tonie-Boxen finanzierten.
Christine Westerbeck, Fachgeschäftsführung für die Kitas in der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde, sowie die stellvertretende Bürgermeisterin Gudrun Bauer, sprach ebenfalls einige Grußworte und lobten die engagierten Eltern für die wertvolle Arbeit.
Ein großer Dank geht an alle Eltern, die dafür sorgten, dass ein internationales Buffet mit einer Vielzahl von Köstlichkeiten angeboten werden konnte.
Das Fest war ein voller Erfolg und alle hatten viel Spaß bei strahlendem Sonnenschein. Es war ein gelungenes Ereignis, das die Gemeinschaft und die wertvolle Arbeit des Fördervereins feierte.